Zum Hauptinhalt springen

PRESSE 25.02.2025

Weinbergmaier wächst weiter und setzt auf innovative Produkte

Österreichs führender Tiefkühl-Produzent blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und konnte seinen Umsatz, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, auf 75,2 Millionen Euro steigern.
Wolfern, 25.02.2025: Die Weinbergmaier GmbH mit Sitz in Wolfern erzielte 2024 einen Umsatz von 75,2 Millionen Euro und damit ein Wachstum von + 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit derzeit 250 engagierten Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen ein bedeutender Arbeitgeber in der Branche.
Erfolgreiches Jubiläumsjahr Das abgelaufene Geschäftsjahr stand für den Tiefkühlexperten ganz im Zeichen des 55jährigen Jubiläums. Gleichzeitig wurden im Bereich Food Service mit den Marken Toni Kaiser und Bauernland wegweisende Innovationen vorangetrieben. Dieser für das Unternehmen sehr wichtige Sektor hat sich trotz der anspruchsvollen Situation für die Gastronomie, bedingt durch Unwetterereignisse und den anhaltenden Fachkräftemangel, überaus positiv entwickelt. Der Fokus des Unternehmens, der aktuell auf den Kernmärkten Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz liegt, soll künftig auch in Osteuropa (CEE) verstärkt ausgebaut werden, um das Wachstum langfristig zu sichern. Ebenfalls sehr zufrieden ist man bei Weinbergmaier mit der Entwicklung des Geschäfts im Lebensmitteleinzelhandel. In diesem Vertriebskanal konnte das Unternehmen insbesondere in Deutschland überdurchschnittlich wachsen und die Bedürfnisse der Konsument:innen gut ansprechen. Ausblick 2025: Innovationsoffensive und Regionalität im Fokus. Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen eine groß angelegte Innovationsoffensive für die Marke Toni Kaiser, die sowohl den Food Service als auch den Lebensmitteleinzelhandel umfasst. Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die weitere intensive Nutzung österreichischer Rohstoffe, um den seit vielen Jahren gesetzten Regionalitätsschwerpunkt weiter zu stärken und gleichzeitig Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Darüber hinaus stehen mehrere Neuprodukte wie die Nougat Sticks, Germ- und Fruchtknödel-Minis in den Startlöchern, die aktuelle Food-Trends wie Snackification gezielt aufgreifen. „Die wachsende Nachfrage nach handlichen Kleingrößen treibt unsere Innovationskraft an. Mit unseren neuen Mini-Varianten schaffen wir genussvolle Snacks, die perfekt in den flexiblen Lebensstil unserer Kundinnen und Kunden passen“, ist Dr. Gerald Spitzer, Geschäftsführer Weinbergmaier GmbH, überzeugt. Mit dieser klaren strategischen Ausrichtung fokussiert sich Weinbergmaier weiterhin auf Wachstum, Innovation und die konsequente Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Starkes Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit Neben der wirtschaftlichen Entwicklung setzt Weinbergmaier auch ein starkes Zeichen für seine soziale Verantwortung: Mit der durch das Bundeskanzleramt am 29. Januar in Wien verliehenen Grundzertifizierung „berufundfamilie “ 2025 unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für eine familienfreundliche Arbeitswelt. Durch flexible Arbeitszeitmodelle, die Integration von Familienfreundlichkeit in Mitarbeitergespräche und zahlreiche Benefits forciert Österreichs führender
Tiefkühl-Produzent ein modernes, mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld – ein wichtiger Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte.

Back to top